Der Herzinfarkt ist eine Volkskrankheit. Warum galt er bis vor kurzem als Managerkrankheit? Warum werden Magengeschwüre seltener, seit ein Keim als Auslöser bekannt ist? Wieso gibt es kaum noch Ohnmachtsanfälle und warum nehmen Allergien so stark zu? Werner Bartens sagt: Krankheiten sind immer auch Zeit- und Modeerscheinungen, Ausdruck von gesellschaftlichem Leiden. Provozierend, unbequem und erhellend ist es, wenn der Mediziner und Historiker schildert, wie wir unsere Krankheiten selber erschaffen und wer einen Nutzen davon hat.
Die Verfügbarkeit sehen Sie, wenn Sie sich anmelden.
Produktinformationen:
Preis: 18.90€
GTIN: 978-3-426-27244-2
EAN13: 9783426272442
ISBN13: 978-3-426-27244-2
ISBN10: 3-426-27244-X
Verkaufseinheit: Stück
Kategorie: BÜCHER
Bruttogewicht: 640
Nettogewicht: 640
Steuersatz in %: 19
FSK Info:
Meldeschlüssel: Titel restlos vergriffen ohne Neuauflage